Hauptseite
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herzlich willkommen auf meiner privaten Internetseite. Links findest du Navigationspunkte zum Rumklicken, hier auf der Startseite ein Misch-Masch-Tagebuch im Telegrammstil. Viel Spaß beim Stöbern!
Datum | What's up? |
---|---|
02.06.2013 | Mein erster "Blog"-Eintrag: Negativ-Erfahrungsbericht zur Firma DiskontComputer aus Österreich-Ansfelden. |
21.09.2012 | Erste Walnussernte, 1 Eimer voll lag schon unten und damit etwa 15% der erwarteten Gesamtmenge. Ich hoffe auf trockenes Wetter in den nächsten Wochen, damit es keine Schalen-Sauerei gibt und die Walnüsse wie jetzt schalenfrei runterfallen. |
20.09.2012 | Erste Ernte von Schnittlauch und Petersilie aus der Kräuterspirale. Super Qualität! |
17.09.2012 | Hof zuende gekärchert, Hälfte mit neuem Quarzsand eingekehrt. Morgen geht's weiter. |
16.09.2012 | Honigummantelte Walnüsse gemacht - Rezept folgt! Hof gekärchert - ganzschön viel Biomasse hatte sich da gesammelt. Leider nur den halben Hof geschafft. |
15.09.2012 | Joggen auf dem Rochlitzer Berg |
13.09.2012 | Begehung des Burgberg in Lastau sowie eines nahegelegenen Steinbruches. Nachts erneut ergiebiger Dauerregen, die Natur drückt nochmal ordentlich auf die grüne Tube.
|
12.09.2012 | Über Nacht hat es gut geregnet, die Natur atmet durch. Die Sonne versteckt sich allerdings. Die kommenden Tage versprechen nochmal gutes Vegetationswetter mit zunehmender Wärme und Sonne. |
11.09.2012 | Überquerung einer Kaltfront, endlich wieder etwas Regen im Garten. Zuvor habe ich noch etwas Brennnesseldünger auf kahlen Wiesenflecken ausgebracht, in der Hoffnung, dass dort das Gras nochmal durchzündet. |
10.09.2012 | Nur Schönheitspflege an den Pflanzen. Unsere Katze liegt jetzt oft auf einer freien Fläche auf der Kräuterspirale. Also wird dort vorerst nichts gepflanzt - was tut man nicht alles für den Stubentiger. |
09.09.2012 | Lagerfeuerplatz versetzt. Das Feuer war zu nah an der Kräuterspirale. Wieder neue Kartoffeln und Tomaten im umgewälzten Kompost gefunden. Große Kartoffelpflanze untenrum abgedeckt, um neue Kartoffeln zu provozieren (Kartoffelturmprinzip)
|
08.09.2012 | Schnittlauch, Rosmarin und Oregano (etwas schlapp) in die Kräuterspirale gepflanzt. Im noch unbenutzten Hochbeet gehen trotz centimeterdicker Grasabdeckungen weiterhin Kartoffeln und Tomaten auf. Fotos vom "Tee-Beet" ergänzt.
|
06.09.2012 | Mineralienmuseum Freiberg, abends Raclette. |
05.09.2012 | Schwesterchen ist da, das Wetter ist schlecht - nichts Neues ;-) |
04.09.2012 | Fahrradhalterung für's Auto repariert (RIP Glühbirne). Kartoffel auf dem Kompost umgesetzt, zwecks günstigerem Standort. Mal sehen, wie weit sie bis zum Vegetationsende noch kommt und ob es für eine Mahlzeit reicht. Seite Garten/Flaches_Hochbeet angelegt. Seite Garten/Kräuterspirale angelegt. Seite Axt_Naturholzstiel angelegt.
|
03.09.2012 | Über mich vervollständigt. Wiese begradigt (Wühlmäuse hatten im letzten Winter unterm Schnee tiefe Furchen gezogen). Seite "Beobachtungen(Garten) angelegt. Dort finden sich subjektive Jahresvergleiche. |
02.09.2012 | Angefangen, intensiv an Software/Stormchaser_Companion_SCC zu programmieren. Kleine Versuchsfelder angelegt mit gestern erwähnten Kartoffeln und Tomaten. Test zielt ab auf maximale Überlebensdauer im Herbst und Unterschiede mit Brennnesseldüngung und ohne. Meterlange Weinlianen am Grillplatz entfernt und an anderer Stelle angepflanzt - soll sich an den kahlen Nadelholzstämmen hochschrauben. Wetter tagsüber schlechter als erwartet. Abends schnell kalt, der Herbst kommt.
|
01.09.2012 | Auf dem Hochbeet im Humus "wild" gekeimte Kartoffeln & Tomaten ausgegraben und separat zwischengelagert. Hochbeet mit frisch Gemähtem abgedeckt & ordentlich Brennnesseljauche reingekippt. Hier & da Klee testweise gepflanzt (Stickstoffsammler). Katze schläft trotz kühlem Wetter den ganzen Tag draußen, weil die "Mannschaft" wieder vollständig ist und draußen rumwerkelt. Abends polnisches Essen (Blumenkohl+Hackepeter+Tomate), schmeckt gut. Basilikum wurde anlässlich dessen erstmals beerntet. |
31.08.2012 | Viel Regen über Nacht, eingepflanzte Pfefferminze steht endlich stramm. Wasserschaden in der Küche->Spülenrohre repariert, damit auch Ursache für verzogene Schränke gefunden. Allgemein ein Tag der Defekte & Reparaturen. Grillabend bei Verwandten, zu viel gegessen. |
30.08.2012 | Eltern in Leipzig-Hbf. abgeholt (Rückkehr von Fahrrad-Tour Polen), Essen im Leo's bevor der Regen einsetzt (wie immer verpeilte Bedienungen, aber super Essen), Rückfahrt im Dunklen bei strömenden Regen ("Lieblings"-Fahrwetter). Leipzig->Rochlitz via Bad Lausick ist immernoch Mist, zu viele Umleitungen. |